Entdecke deine Stärken: Der Schlüssel zu mehr Erfolg und Erfüllung

Mehr Input gibt es regelmäßig auf meinen Social Media Kanälen:

LinkedIn   Instagram   Instagram   

Finde deine Stärken – und lebe sie im Alltag!

Selbsterkenntnis ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen, erfüllten Leben – beruflich wie privat. In diesem Blogartikel, ergänzend zu meiner Podcast-Episode, erfährst du, wie du deine Stärken erkennst, sie bewusst in dein Leben integrierst und dadurch mehr Zufriedenheit und Erfolg findest. Hier teile ich meine besten Impulse aus dem Coaching-Alltag mit dir. Viel Spaß beim Lesen (oder Hören)!

Warum deine Stärken so wichtig sind

Wenn wir unsere Stärken kennen, können wir sie gezielt einsetzen – für mehr Effektivität, Motivation und Freude im Alltag. Und doch fällt es vielen schwer, die eigenen Stärken überhaupt zu benennen. Besonders Frauen neigen dazu, sich eher auf Schwächen zu fokussieren. Aber damit ist jetzt Schluss!

So findest du deine Stärken

  1. Frage dein Umfeld

Bitte Kolleg:innen, Bekannte oder auch Familie: „Welche drei Stärken siehst du bei mir?“ Der Abgleich zwischen Selbst- und Fremdbild kann wahre Aha-Momente auslösen.

  1. Beobachte dich bei erfüllenden Tätigkeiten

Was macht dir richtig Spaß? Welche Aufgaben im Job oder Alltag fühlst du dich wie „im Flow“? Und welche Eigenschaften braucht es dafür? Genau dort verstecken sich oft deine Stärken.

  1. Denke in Situationen statt nur in Aufgaben

In welchen Situationen glänzt du? Krisenmanager:in? Ruhepol? Impulsgeber:in? Jede dieser Rollen weist auf eine Stärke hin.

  1. Nutze Stärkentests

Online-Tests können dir helfen, systematisch verborgene Potenziale zu entdecken. Einfach googeln – und mit offenem Blick rangehen.

So setzt du deine Stärken im Alltag ein

Einmal erkannt, stellt sich die Frage: Wo kannst du deine Stärken leben?

  • Im Job: Gibt es Projekte, bei denen du dich einbringen kannst? Aufgaben, die besser zu dir passen?
  • Im Ehrenamt oder Privatleben: Vielleicht findest du außerhalb deines Jobs eine erfüllende Bühne für deine Talente.
  • In einer beruflichen Veränderung: Wenn du das Gefühl hast, deine Stärken kommen kaum zur Geltung, kann es sich lohnen, neue Wege zu denken – nicht immer radikal, aber bewusst.

 Fazit: Lebe, was in dir steckt

Stärken zu leben, ist kein Luxus – es ist die Basis für ein zufriedenes Leben. Wenn du das tust, was du liebst und kannst, wird dein Alltag leichter, deine Arbeit erfüllender und dein Selbstwertgefühl gestärkt.

Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken deiner ganz persönlichen Stärken – und den Mut, sie jeden Tag ein Stückchen mehr auszuleben!